독일어 A1 & A2

[독일어 공부] A1-6

JANIMUN 2021. 2. 8. 01:46

Ein Freund kommt

Der Briefträger klingelt. Frau Braun öffnet die Tür. Der Briefträger gibt Frau Braun ein Telegramm. Sie geht in das Zimmer zurück. Dort sitzt ihr Mann und arbeitet. 

"Hier ist ein Telegramm, Paul" sagt sie. Herr Braun öffnet das Telegram und liest. Dann sagt er "Heute kommt Besuch. Mein Freund Walter fährt nach Hamburg und unterbricht seine Reise hier. Sein Zug kommt schon um 3.45 Uhr an" - "Oh, dann kommt er ja bald! Ich koche schnell Kaffee." Frau Braun geht in die Küche. Herr Braun hilft seiner Frau und kauft Kuchen. 

Um vier Uhr kommt der Freund. Herr und Frau Braun begrüssen ihren Gast herzlich. Dann führt Herr Braun seinen Freund ins Zimmer. Seine Frau bietet ihrem Gast Kaffee und Kuchen an. "Möchtest du eine Zigarette, Walter?" fragt Herr Braun seinen Freund. Er aber lehnt ab: "Danke, nein! Zigaretten schaden meiner Gesundheit." 

Walter erzält seinen Gastebern viel, und die Zeit vergeht schnell. Schliesslich sagt Walter: "Leider fährt mein Zug schon um 7 Uhr. Wo finde ich hier ein Taxi?" - "Du brauchst kein Taxi", antwortet Herr Braun" "wir nehmen unser Auto. Es gehört meiner Firma. Ich fahre schnell in die Stadt, und du erreichst deinen Zug pünktlich."

Frau Braun gibt ihrem Gast die Hand und sagt: "Auf wWiedersehen, Walter! Hoffentlich kommst du bald wieder!" "Ich hoffe es auch. Auf Wiedersehen!"

*

B.:Guten Tag, Walter! Du kommst auch einmal nach Köln?

W.: Ich mache gerade eine Geschäftreise. Heute abend fahre ich nach Hamburg weiter.

B.: Schade, dann ist dein Besuch ja sehr kurz. Wie geht es deiner Familie?

W.: Danke, sehr gut. Wir sind alle gesund. Mein Sohn studiert jezt in Frankfurt.

B.: Und deine Tochter? Was macht sie?

W.: Erika geht noch in die Schule.

B.: Aber gehen wir doch ins Zimmer! Du möchtest bestimmt eine Tasse Kaffee!

W.: Ja, sehr gern! Vielen Dank!

 

auf Widersehen! - widersehen - ich sehe meinen Freund bald wider

Schade! - schaden - Zigaretten schaden der Gersundheit.

danke! - danken - wir danken unserem Freund.

bitte! - bitten - wir bitten unseren Vater.

Wie geht es...? : Wie geht es deinem Vater (Ihrem Freund, Ihrer Frau)?

Wie geht's? - Danke, gut!

Was macht...? Was macht Erika? - Sie geht noch in die Schule. Zwei Bleistifte und ein Heft, wieviel macht das? - Das macht 1.10 Euros. Machen Sie schnell! Der Zug fährt ab.

Viel Zeit - viel Geld - vielen Dank!

Ich sage (den Dank, meinen Dank) vielen Dank.

 

öffnen - schliessen 

aufmachen - zumachen (open-close)

bitten - danken

anbieten - ablehnen (reject)

geben - nehmen

 

ich möchte Kaffee - du möchtest eine Zigarette - er möchte Kuchen

 

<vocabulary>

der Briefträger: postman

unterbrichen: to interrupt/stopover

begrüssen: to welcome

der Gastgeber: the host

vergeht: to pass by

Schliesslich: finally/eventually/after all

gehören: to belong to

erreichen: to catch something 

bestimmt: certainly

ablehnen: to reject